machbar-Konferenz 2021 online
Das große Ganze – wie wir Ernährung, Gesundheit und Klima zusammendenken können
Donnerstag, 02. Dezember 2021 | 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr | Programm
Das rasche Fortschreiten des Klimawandels, die rasant steigende Zahl der von Hunger und Fehlernährung Betroffenen sowie die Ausweitung damit einhergehender Gesundheitsrisiken verlangen von Politik und Wirtschaft mehr Nachhaltigkeit. Das ist nicht neu. Die Corona-Pandemie hat diese Zusammenhänge sowie die Notwendigkeit, ganzheitliche Politikansätze zu verfolgen, noch einmal verstärkt ins Bewusstsein gebracht. Die Politik muss deshalb endlich handeln, um das Ziel, zukünftig das Wohlergehen aller Menschen weltweit zu gewährleisten, Wirklichkeit werden zu lassen.
Im Rahmen der Konferenz wollen wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, damit die deutsche und europäische Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik endlich nachhaltiger auf das Wohl von Menschen und Natur ausgerichtet wird. Im Sinne der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung müssen dabei die Verwirklichung aller Menschenrechte, die Überwindung von Armut und Hunger sowie die Reduzierung sozialer und wirtschaftlicher Ungleichheit im Mittelpunkt stehen.
Impulse dazu setzen wir mit unserem aktuellen machbar-Bericht „Das große Ganze – wie wir Ernährung, Klima und Gesundheit zusammendenken können“.
Unsere prominenten Gäste Dr. Eckart von Hirschhausen, Arzt, Wissenschaftsjournalist und Gründer der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen, und Christian Rach, Koch, Moderator und Autor, geben uns weitere interessante Einblicke.
Wir freuen uns, Sie an Ihren Bildschirmen zu begrüßen!
Diskutieren Sie gerne mit über Sli.do. Bitte geben Sie folgenden Event Code ein: machbar2021.
Teilen Sie gerne Ihre Eindrücke über Twitter unter #machbar-Konferenz.
Die Veranstalter_innen
Programm
Moderation: Astrid Frohloff, TV-Moderatorin und Journalistin
15:30 Uhr |
BegrüßungMathias Mogge |
15:50 Uhr |
Der machbar-Bericht: Vorstellung und Diskussion
|
16:40 Uhr |
Im Gespräch: Woher kommt die Motivation? – Wie wir zu einer gesunden, klimafreundlichen und global nachhaltigen Ernährung kommenDr. Eckart von Hirschhausen Christian Rach |
17:30 Uhr |
Kaffeepause |
17:45 Uhr |
Talkrunde: „So wär‘s machbar – Vorschläge für eine ganzheitliche Landwirtschafts- und Ernährungspolitik“Susanne Mittag, MdB (SPD) Stefanie Sabet Dr. Klaus Seitz Friedrich Wacker Dr. Nina Wolff |
19:00 Uhr |
Ende der Veranstaltung |